Search

Polymerics

  • Spezialklebstoffe
    • Klebstoffe
    • Klebstoffübersicht
    • Klebstoffe nach Anwendugen
    • Hochtemperaturklebstoffe
    • Haftklebstoffe
    • Klebstoff-Anforderungsprofil
  • Adsorberpolymere
  • Brandschutz
    • Halogenfreier Brandschutzschaum PB-165
    • Brandschutzlaminat PB-300
  • Forschung
    • Fluoreszierende Polysiloxane
    • Dienstleistungen
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Qualität
    • Kontakt
Start>Forschung>Fluoreszierende Polysiloxane

Fluoreszierende Polysiloxane

Polymerics entwickelt im Projekt „Intelligente HS-Isoliersysteme“ fluoreszierende Polysiloxane, um daraus Lichtwellenleiter für den Einsatz in Hochspannungskabelgarnituren und -endverschlüssen herzustellen. Die neuartigen Lichtwellenleiter dienen als Sensoren zur Erfassung von elektrischen Teilentladungen.

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines optischen Sensors für die Detektion von Teilentladungen in Hochspannungskabeln. Der Sensor soll einfach in Kabelmuffen und Endverschlüssen von Hochspannungskabeln integrierbar sein und sich sowohl mit kommerziell verfügbaren polymeren optischen Fasern (POF) als auch mit optischen Fasern aus Glas (GOF) verbinden lassen.

Im Rahmen des Projekts werden geeignete Polymermaterialien ausgewählt oder durch Modifizierung angepasst, und es werden sowohl geometrische Sensor-Designs erarbeitet als auch Methoden zur Kopplung des Sensors mit nachgeschalteten Detektoren. Der Sensor sollte in der Lage sein, optische TE-Signale zu empfangen und in einem für den Detektor geeigneten Wellenlängenbereich zu verstärken.

Die Polymerics GmbH befasst sich in dem Verbundprojekt mit der Entwicklung von geeigneten Materialien für den Sensoraufbau und mit ihrer Herstellung im Labormaßstab. Der Sensor basiert auf einer Kombination von Polysiloxanen mit hohen und niedrigen Brechungsindices, die mit speziellen Fluoreszenzfarbstoffen kovalent modifiziert sind. Der Sensor soll als fluoreszierender Lichtwellenleiter ausgelegt werden. Hierzu sollen geeignete temperaturbeständige Fluoreszenzfarbstoffe synthetisiert, funktionalisiert und mit speziellen Polysiloxanen durch polymeranaloge Reaktionen umgesetzt werden.

Aus den modifizierten Materialien werden im Labormaßstab fluoreszierende Silikon-Lichtwellenleiter hergestellt, in transprarente Kabelendverschluss-Demonstratoren integriert und Funktionsprüfungen unterworfen.

Projektpartner

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • HPS Berlin GmbH
  • Institut „Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik“ GmbH (IPH)

Förderung

Das Projekt „Intelligente HS-Isoliersysteme“ wird kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

EU FlagEuropäische Union

Europäischer Fonds
für regionale Entwicklung

IPN-Klebstoffe

  • PX-100
  • PX-101
  • PX-103
  • PX-107

BMI-Klebstoffe

  • PX-300
  • PX-309

Brandschutz

  • Halogenfreier Brandschutzschaum PB-165
  • Brandschutzlaminat PB-300

Adsorberpolymere

  • AP 6
  • Spheropor H
  • Spheropor L

Kontakt

Tel: +49 30 543 78 343
Fax: +49 30 543 78 345
E-Mail: info@polymerics.de

Mehr

Polymerics GmbH – Spezialklebstoffe • Spezialpolymere • Polymercharakteriserung

Die Polymerics GmbH entwickelt und produziert Spezialklebstoffe für Hochtemperaturanwendungen, Haftklebstoffe und Klebebänder, umweltschonende Brandschutzprodukte sowie Adsorberpolymere zur Blutreinigung und Wirkstoffextraktion. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Forschungsdienstleistungen zur Entwicklung und Charakterisierung von Polymeren an.
© Polymerics GmbH 2019 - All rights reserved
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Zur Datenschutzerklärung