Search

Polymerics

  • Spezialklebstoffe
    • Klebstoffe
    • Klebstoffübersicht
    • Klebstoffe nach Anwendugen
    • Hochtemperaturklebstoffe
    • Haftklebstoffe
    • Klebstoff-Anforderungsprofil
  • Adsorberpolymere
  • Brandschutz
    • Halogenfreier Brandschutzschaum PB-165 für Kabelabschottungen
    • Brandschutzlaminat PB-300
  • Forschung
    • Fluoreszierende Polysiloxane
    • Dienstleistungen
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Qualität
    • Kontakt
Startseite>Produkte>PX-119

PX-119

TDS

Beschreibung

PX-119 ist ein lösungsmittelfreier, heißhärtender 2K-IPN-Klebstoff auf Epoxidharzbasis mit hoher Medien- und Temperaturbeständigkeit. Der Klebstoff ist nicht gefüllt.

PX-119 eignet sich zum hochtemperaturbeständigen, konstruktiven Verkleben von Metallen, Glas und Keramik. Auch gegenüber von Polyester-Kunststoffen wurden gute Klebeigenschaften beobachtet.

Lieferform

Als 2 getrennte Komponenten A + B in PE-Dosen, mittelviskose Flüssigkeiten bzw. Pasten zu 60, 120, 240, 500 und 1000 g oder in 50-ml-Doppelkartuschen.

Eigenschaften

Eigenschaft Methode Prüfbedingung Wert
Viskosität bei RT 23 °C mittelviskos
Topfzeit bei RT 23 °C ca. 24 h
Topfzeit bei 60°C 60 °C ca. 30 min
Reaktionsenthalpie DSC 10 K/min 351 J/g
Temperatur im Reaktionsmaximum DSC 10 K/min 124 °C
Farbe (gehärtet) heller bernstein / transparent
Zersetzungstemperatur unter N2 TGA 10 K/min 395 °C
Glasübergangstemperatur DSC 10 K/min 120 °C
Thermischer Ausdehnungskoeffizient DMA-TMA 30–50 °C 26 ppm/K
50–70 °C 45 ppm/K
170–200 °C 158 ppm/K
Särebeständigkeit Einlagerungstest 1000 h @ 90 °C gut
Laugenbeständigkeit Einlagerungstest 1000 h @ 90 °C gut

Klebeigenschaften

Zugscherfestigkeit [MPa] in Anlehnung an DIN EN 1465, 5 mm/min
Substrat Vorbehandlung Prüftemperatur [°C]
23 160 220
Aluminium AlCuMg1 entfettet 8,5 2,0
Aluminium AlCuMg1 aufgerauht, entfettet 15,8 3,1 1,6
Aluminium AlCuMg1 gebeizt 16,7 11,9 3,4
Aluminium AlMg1 gebeizt 14,5 5,3
Edelstahl 1.4301 gebeizt 19,0 14,4 3,9

Mischungsverhältnis

A : B = 2 : 1 (Gewichtsteile)

Verarbeitung

Bei getrennten Komponenten: Ein Gewichtsteil der Komponente B wird vorgelegt und anschließend mit zwei Gewichtsteilen der Komponente A gründlich vermischt. Zur Erniedrigung der Viskosität kann die Mischung bis auf 60 °C erwärmt werden, wobei jedoch mit einer deutlichen Verkürzung der Verarbeitungszeit (Topfzeit) gerechnet werden muß. Nach dem Mischen wird der Klebstoff auf die vorbereiteten Klebflächen aufgetragen und gehärtet.

Bei Doppelkartuschen: Die Kartusche wird in eine passene Pistole mit 2 : 1-Stößel eingesetzt und der mitgelieferte statische Mischer aufgesetzt. Die ersten 5 cm des herausgedrückten Klebstoffs sollten verworfen werden, anschließend ist vollständige Durchmischung gewährleistet.

Härtung

Härtung Die Härtung sollte in zwei Temperaturstufen bei 80 und 130 °C durchgeführt werden. Die Dauer der einzelnen Stufen hängt davon ab, wie schnell die notwendigen Temperaturen in der Klebefuge erzeugt werden können. Als Richtwert sollte ein Programm von 1 h bei 80 °C und 2 h bei 130 °C getestet werden. Kleine, dünnwandige und gut wärmeleitfähige Fügeteile können in kürzerer Zeit gehärtet werden. Bei großen oder schlecht wärmeleitfähigen Teilen sollte die Härtung verlängert werden. Entsprechende Tests unter praxisnahen Bedingungen sollten vom Anwender durchgeführt werden.

Entsorgung

Nicht weiter verwendbare Produktrückstände sollten ausgehärtetet und unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Verbrennungsanlage zugeführt werden.

Lagerung

PX-119 (A+B) sollte in der Originalverpackung im Kühlschrank bei max. 12 °C gelagert werden. Direkte Lichteinstrahlung ist zu vermeiden. Der Klebstoff ist 6 Monate ab Herstellungsdatum lagerfähig. Das Haltbarkeitsdatum ist auf dem Etikett angegeben.

Sicherheit

Bei der Arbeit mit dem Klebstoff sollten Schutzbrille und Schutzhandschuhe getragen werden. Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachten.

IPN-Klebstoffe

  • PX-100
  • PX-101
  • PX-103
  • PX-107

BMI-Klebstoffe

  • PX-300
  • PX-309

Brandschutz

  • Halogenfreier Brandschutzschaum PB-165 für Kabelabschottungen
  • Brandschutzlaminat PB-300

Adsorberpolymere

  • AP 6
  • Spheropor H
  • Spheropor L

Kontakt

Tel: +49 30 543 78 343
Fax: +49 30 543 78 345
E-Mail: info@polymerics.de

Mehr

Polymerics GmbH – Spezialklebstoffe • Spezialpolymere • Polymercharakteriserung

Die Polymerics GmbH entwickelt und produziert Spezialklebstoffe für Hochtemperaturanwendungen, Haftklebstoffe und Klebebänder, umweltschonende Brandschutzprodukte sowie Adsorberpolymere zur Blutreinigung und Wirkstoffextraktion. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Forschungsdienstleistungen zur Entwicklung und Charakterisierung von Polymeren an.
© Polymerics GmbH 2023 - All rights reserved
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz